von Birgit Hotz | März 3, 2024 | Nähtutorials
Heute stellen wir Euch ein neues Werkzeug in der Welt des Nähens vor – den Kantennähfuß. Falls du dich schon mal gefragt hast, was das eigentlich ist und wozu es gut ist, bist du hier genau richtig! Was ist ein Kantennähfuß? Der Kantennähfuß ist so etwas wie der...
von Birgit Hotz | Feb. 23, 2024 | Nähtutorials
Ausschnitte und Kanten mit Einfass-Streifen aus Jersey versäubern Nicht immer sehen Halsbündchen aus Bündchenstoff gut aus oder die passende Farbe fehlt im Stoffvorrat. Deshalb sind wir ein Fan von Jerseybündchen, weil man sie ganz einfach aus dem Stoff des Shirts...
von Birgit Hotz | Juni 30, 2023 | Nähtutorials
Wir gehören zu den Leuten, denen einmal ganz schnell etwas langweilig wird und deshalb gehören wir auch zu denen, die gerne experimentieren. Manchmal geht es auch schief und sieht bescheiden aus, aber die nachfolgende Version ein Halsbündchen anzunähen, kann mit den...
von Birgit Hotz | Mai 16, 2023 | Nähtutorials
Patternhack zum Shirt Frauke – asymmetrischer Ausschnitt In diesem Patternhack haben wir beim Shirt Frauke den Ausschnitt asymmetrisch gestaltet und mit einem Beleg versäubert. Das Gratis-Schnitt-Teil findest Du am Ende des Blogs. Das Einfassen des Ausschnitts...
von Birgit Hotz | Apr. 25, 2023 | Nähtutorials
Das Nähen von Knopflöchern kann für Nähanfänger eine Herausforderung sein, aber es ist eine Fertigkeit, die sich lohnt zu lernen. Es ermöglicht dir, Kleidungsstücke mit Knöpfen zu versehen, was nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll sein kann. Hier sind einige...
von Birgit Hotz | Feb. 28, 2023 | Nähtutorials
Wir verarbeiten Schrägband relativ häufig. Schrägband gibt es in vielen verschiedenen Breiten und Farben, aber selten hat man eine größere Auswahl zu Hause und noch seltener passen die Breite oder Farbe. Zudem lassen sich die Stoffreste sinnvoll verarbeiten und...