Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

SCHNITTMUSTER, NÄHANLEITUNGEN & eBOOKS

Mein Konto

Damenjacke Esmé | Schnittmuster Jacke mit Fledermausärmel Gr. 34-54

Schnittmuster Jacke mit Fledermausärmel – Damenjacke Esmé mit Reverskragen und seitlichen Taschen. Designer: TOSCAminni-Schnittmanufaktur
Schnittmuster Jacke mit Fledermausärmel – Damenjacke Esmé mit Reverskragen und seitlichen Taschen. Designer: TOSCAminni-Schnittmanufaktur

7,50 14,50 

inkl. MwSt.

versandkostenfrei

Highlights

  • Größe 34-54
  • Jacke mit Fledermausärmel
  • Reverskragen
  • leger geschnitten
  • Druckknöpfe / Magnetknöpfe
  • Stoffempfehlung: dickere Stoffe, Grammatur 350-450g – z.B. Plüschstoffe, Teddystoffe, Strickstoffe mit Microfleece, Walk u.a.
Artikelnummer: n. v. Kategorien: ,
  • Dateiformate: A4 / A0-Großformat / Beamer
  • Schnitt liegt auf Ebenen
  • Schnitt ist inkl. Nahtzugabe
  • Ohne Abpausen
  • ausführlich bebilderte Nähanleitung
  • Video-Nähsequenzen
PayPal PayPal
Kreditkarte Kreditkarte
Banküberweisung (Vorkasse) Banküberweisung
(Vorkasse)
Artikelnummer: n. v. Kategorien: ,

Beschreibung

Schnittmuster Jacke mit Fledermausärmel – Damenjacke Esmé mit sylischem Reverskragen

Mit dem Schnittmuster Jacke mit Fledermausärmel „Esmé“ kannst du eine lässige Übergangsjacke nähen, die Komfort und Stil perfekt verbindet. Die weiten Ärmel sorgen für Bewegungsfreiheit, während der elegante Reverskragen einen professionellen Look verleiht. Geschlossen wird die Jacke mit Druck- oder Magnetknöpfen, so dass das Nähen von Knopflöchern entfällt. Innen sind alle Kanten mit Belegen sauber verarbeitet. ✂️🧵

Highlights der Jacke Esmé

  • Stylische Fledermausärmel für viel Bewegungsfreiheit
  • Reverskragen – elegant & klassisch
  • Lange Ärmel, ideal für Übergangszeiten
  • Seitliche Eingriffstaschen
  • Saubere Versäuberung mit Blenden
  • Angesetzte Passe an Saum und Ärmel
  • Praktischer Verschluss mit Druck- oder Magnetknöpfen

Stoffempfehlungen

Für Esmé eignen sich wärmende Stoffe mit Struktur wie Doubleface-Stoffe mit Microfleece, dicke Mantelstoffe, Walk, gekochte Wolle – perfekt sind auch kuschelige Plüschstoffe. Unser Modell wurde aus Chenille-Strick mit weicher Microfleece-Innenseite genäht – gemütlich und trotzdem edel. Je nach Stoffwahl wirkt die Jacke sportlich oder elegant.

Schwierigkeitsgrad

Die Jacke ist im Prinzip leicht zu nähen – lediglich der Reverskragen erfordert etwas Erfahrung und Geduld, da er sorgfältiges Arbeiten verlangt. Dank unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Detailfotos und einem ergänzenden Video zum Punktstich gelingt der Schnitt aber auch ambitionierten Hobbynäher:innen. Die Jacke wird nicht abgefüttert.

Größen & Formate

  • Größen: 34 – 54
  • Formate: A4, A0 und Beamer-Datei (mit Ebenenfunktion)
  • Alle Schnittteile mit Nahtzugaben
  • Ausführliche Nähanleitung mit kleinem Video

Community & Inspiration

Zeig uns deine Version von Esmé! Teile dein Werk mit #jackeesme und #toscaminni und inspiriere die Näh-Community. 💛

✅ Fazit: Dein neues Lieblingsprojekt – Schnittmuster Jacke mit Fledermausärmel Esmé

Ob für Frühling, Herbst oder kühle Sommerabende – Esmé ist ein echter Allrounder. Mit ihrem legeren Schnitt und den markanten Fledermausärmeln wird sie zum Hingucker in deinem Kleiderschrank. Sichere dir jetzt das Schnittmuster und starte dein nächstes Nähabenteuer! 🧥

❓ FAQ zum Schnittmuster Jacke mit Fledermausärmel Esmé

Was muss ich beim Nähen von Plüsch- und Teddystoffen 🧸beachten?

Plüschstoffe sind dick und dadurch etwas anspruchsvoller zu verarbeiten. Gleichzeitig verzeihen sie aber kleine Nähfehler. Mit den richtigen Tipps gelingt das Nähen deutlich leichter:

  • Teflonfuß verwenden: Alternativ spezielle Nähfüße für Plüsch- oder Teddystoffe einsetzen – so gleitet der Stoff besser.
  • Von links zuschneiden: Schneide den Stoff von der linken Seite und durchtrenne nur das Gewebe, nicht den Flor.
  • Flor erhalten: Ziehe den Flor nach dem Nähen vorsichtig aus der Naht, damit sie weniger sichtbar ist.
  • Schnittteile markieren: Am besten mit Schneiderkreide anzeichnen – das sorgt für Genauigkeit.
  • Fusseln vermeiden: Durch die Zuschneidetechnik fusselt der Stoff weniger. Halte dennoch Fusselrolle oder Staubsauger bereit.
  • Pflegehinweise beachten: Befolge die Pflegeempfehlungen des Stoffherstellers, damit dein genähtes Stück lange schön bleibt.

Wie fällt die Jacke Esmé aus?

Die Passform der Jacke ist oversize und bietet durch die Fledermausärmel viel Bewegungsfreiheit. Perfekt zum Drunterziehen von dickeren Pullovern.

Ist das Schnittmuster für Nähanfänger geeignet?

Esmé ist eher für Näher:innen mit etwas Erfahrung gedacht. Der Reverskragen ist anspruchsvoller, aber durch die bebilderte Anleitung gut umsetzbar. Ein kleines Nähvideo zeigt dir den >>Punktstich, mit dem du einen Reverskragen perfekt arbeiten kannst.

Welche Stoffe eignen sich noch für die Fledermausjacke?

Am besten kommt deine Jacke mit dickeren Stoffen zur Geltung. Perfekt sind Plüschstoffe aber auch Walk oder dicke Strickstoffe mit Fell-Up-Seite, z.B. Microfleece. Der Stoff sollte etwas Stand haben, damit die Fledermausärmel schön fallen.

Welches Nähzubehör wird benötigt?

Du brauchst eine Nähmaschine mit Geradstich, Overlock zum Versäubern der Kanten ist von Vorteil, alternativ verwendest du den Zick-Zack-Stich bei deiner Nähmaschine. Druck- oder Magnetknöpfe, Schneiderkreide, Stoffclips oder Stecknadeln sowie eine gute Schere, mit der sich dicke Stoffe zuschneiden lassen.

Für wen eignet sich die Jacke Esmé?

  • Für alle, die eine moderne Damenjacke mit Fledermausärmeln nähen möchten
  • Für Kreative, die eine bequeme, aber elegante Übergangsjacke suchen
  • Für Näher:innen, die ein Schnittmuster mit Reverskragen ausprobieren möchten
  • Für Fashion-Liebhaber:innen, die sportlich und chic kombinieren wollen

Ähnliche Produkte