Schnittmuster Steppjacke SONTJE Gr. 34-54 🧥 stylisch
7,90 € – 14,50 €
inkl. MwSt.
Highlights
- Steppjacke
- Größe 34-54
- Kapuze mit Blende
- 2 geräumige Aufsatztaschen
- teilbarer Reißverschluss
- Prinzessnähte im Vorder- und Rückenteil
- taillierte Passform
- Versäuberung der Kanten mit Paspel und Blenden
- Stoffempfehlung: Webware, die nicht abgefüttert werden muss, z.B. Steppstoffe, gefütterte Cordstoffe, Softshell u.a.
Beschreibung
Schnittmuster Steppjacke nähen – dein nächstes Lieblingsprojekt
Die Damenjacke SONTJE ist speziell für gesteppte Materialien entworfen. Die sauberen Kantenabschlüsse mit Paspel und Blenden geben deiner Jacke einen professionellen Look, die Prinzessnähte sorgen für eine feminine, taillierte Silhouette. Du kannst SONTJE als leichte Übergangsjacke, für kühle Sommerabende oder herbstlich warm interpretieren – ganz nach Stoffwahl und Stil.
Highlights der Damen-Steppjacke SONTJE
- Kapuze mit eleganter Blende
- Zwei großzügige, aufgesetzte Taschen
- Teilbarer Reißverschluss – praktisch im Alltag
- Prinzessnähte vorn & hinten für optimale Passform
- Taillierte, feminine Silhouette
- Kantenverarbeitung mit Paspel/Blenden für den Profi-Look
Was macht dieses Schnittmuster besonders?
Mit SONTJE setzt du individuelle Akzente: Paspeln können Ton-in-Ton dezent oder kontrastreich markant wirken. Das Schnittmuster ist auf Stoffe ausgelegt, die auf der rechten und linken Stoffseite schön sind – so kannst du die Jacke ungefüttert und dennoch hochwertig verarbeiten. Sportlich mit Jeans, lässig zu Sneakern oder elegant mit Stoffhose – diese Steppjacke passt zu vielen Looks.
Größen & Formate im Schnittmuster Steppjacke enthalten
- Größenbereich: 34–54
- Druckformate: A4, A0, Beamer-Datei (mit Ebenenfunktion)
- Inklusive Nahtzugaben auf allen Schnittteilen
- Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung mit vielen Detailfotos
- Kurzvideos zu kniffligen Arbeitsschritten für extra Sicherheit
Für wen eignet sich SONTJE?
- Für alle, die eine moderne Steppjacke mit klarer Linienführung nähen möchten
- Für Nähfans, die ungefütterte Jacken mit schöner Innenansicht lieben
- Für kreative Details: Paspel & Blenden als Eyecatcher
- Für Alltagsheldinnen, die Funktion & Style kombinieren wollen
📸 Community & Inspiration
Zeig uns deine Steppjacke SONTJE und inspiriere andere! Teile dein Ergebnis mit #jackesontje und #toscaminni. 💛
✅ Fazit: Dein neues Must-have – Schnittmuster Steppjacke SONTJE
Die Schnittmuster Steppjacke SONTJE verbindet sportliche Lässigkeit mit eleganten Details. Ob dezent oder kontrastreich verarbeitet – du bestimmst den Look. Worauf wartest du noch? Jetzt Schnittmuster sichern und mit dem nächsten Nähprojekt starten! 🧥
❓ FAQ zum Schnittmuster Steppjacke SONTJE
Wie fällt die Steppjacke SONTJE aus?
Die Jacke ist eng anliegend und tailliert geschnitten und sitzt dennoch bequem. Wir raten immer dazu ein Probemodell aus Nesselstoff anzufertigen – es genügt, wenn du hier nur einen Ärmel einnähst, um den Sitz der Jacke zu prüfen. So machst du dich gleich mit dem Schnittmuster vertraut und kannst gleich Änderungen berücksichtigen, die für dich ggf. nötig sind.
Wie verarbeite ich Steppstoffe richtig?
Steppstoffe sind i.d.R. auf beiden Seiten schön und sehen auf beiden Seiten fast gleich aus – markiere daher immer die rechte und linke Seite beim Zuschnitt bzw. auf den zugeschnittenen Teilen. So vermeidest du Verwechslungen von Stoffseiten. Steppstoff ist zudem nicht ganz einfach aufzutrennen und es könnten kleine Löcher zurückbleiben. Passiert es doch, hilft Krauseminzwasser – damit kannst du Stoffe beim Bügeln wunderbar glätten und kleine Löcher werden fast unsichtbar. Achte auch auf die Pflegeanleitung des Stoffes und stelle bügle den Stoff bei mittlerer Temperatur. Am besten auf einem Probestück testen, wie sich das Gewebe beim Bügeln verhält.
Ist das Schnittmuster Steppjacke SONTJE für Nähanfänger geeignet?
Eher nein – das Schnittmuster Steppjacke SONTJE ist anspruchsvoll zu nähen und benötigt Erfahrung. Die ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung mit vielen Fotos und kleinen Nähvideos helfen dir, jedoch solltest du schon ein paar Teile genäht haben, damit du gut durch den Schnitt kommst. Aber Übung macht den Meister und starte doch einfach mal mit einem Schrankleichenstoff zum Üben.
Infos zum Schnittmuster
Infos zum Schnittmuster:
- Größe: 34-54
- Schwierigkeitsgrad: für fortgeschrittene Näherinnen
- mit Beamerdatei
- Großformatdatei zum Plotten – Teile liegen nicht aufeinander und können sofort ausgeschnitten werden
- A4-Datei / US-Letter-Datei zum Kleben inkl. Klebeplan
- Schnitt liegt auf Ebenen zum An- und Ausklicken der gewünschten Größen
- Nahtzugabe ist im Schnittmuster enthalten
Infos zur Nähanleitung
Infos zur Nähanleitung:
- Nähanleitung anfängerfreundlich (Foto-Anleitung + Nähvideos für das Anfertigen der Paspeln, Tasche, Kapuze abfüttern, Reißverschluss nähen)
- Stoffempfehlung: Steppstoffe, gefütterte Cordstoffe, Softshell, Webware, die nicht abgefüttert werden muss
- Angaben zum Stoffverbrauch
- Angaben zur Größenauswahl und Schnittanpassung
- Bezugsquellen: Tolle Stoffe findest du bei unseren Stoffpartnern stoffe.de und Stoffe Hemmers (Anzeige)
Material & Stoffverbrauch

Größentabelle

Papierschnittmuster
Dein Premium-Papierschnitt kommt bequem per Post zu Dir. Die Nähanleitung steht Dir als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.
Alle Schnittteile liegen nebeneinander und können sofort ausgeschnitten und gedruckt werden.
PDF-Schnittmuster
Ein Ebook ist ein pdf-Schnittmuster mit Nähanleitung, welches Du nach dem Zahlungseingang herunterladen, ausdrucken und zusammenkleben kannst. Eine pdf-Datei lässt sich mit dem Acrobat Reader öffnen und ausdrucken. Das Programm bekommst Du kostenlos >> zum Acrobat Reader
Dateiformate: A4 / Großformat für Plotter / Beamer
Herstellerinfos
TOSCAminni-Schnittmanufaktur
Scheibenstraße 1
94557 Niederalteich
Verantwortliche Person in der EU
Silvia Vogt